Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte unsere Online-Buchung. Alle verfügbaren Termine sind dort eingestellt. Sollte kein passender Termin buchbar sein, kommen Sie zu den ausgewiesenen Sprechzeiten ohne Termin. Folgende Termine für Ihre kurzfristigen Anliegen sind nur zwei Tage im Voraus buchbar: 5-Minuten-Kurztermin, Infektsprechstunde, Videokrankschreibung, Videorezept. Weitere Termine (auch wenn aktuell nicht verfügbar) werden regelmäßig neu eingestellt. Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, bringen Sie möglichst den Anamnesebogen ausgefüllt mit.
Praxenkollaps verhindern!
Bitte unterstützen Sie Ihre Arztpraxen, damit wir weiterhin für Sie da sein können: www.praxenkollaps.info
Unterzeichnen Sie online die Petition für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der ambulanten Versorgung!
Vielen Dank!
Grippeimpfung
Termine zur Online-Buchung (Terminart: Grippeimpfung für gesetzlich Versicherte bzw. Grippeimpfung für Privatversicherte) sind eingestellt. Für gesetzlich Versicherte bis 59 Jahre halten wir in der Praxis den Impfstoff Influvac Tetra 2023/2024 vor. Gesetzlich Versicherte ab 60 Jahren erhalten gemäß der STIKO-Empfehlung den Hochdosisimpfstoff Efluelda 2023/2024.
Da es für Privatversicherte keinen Sprechstundenbedarf wie in der gesetzlichen Versicherung gibt, erhalten Privatversicherte von uns ein Impfstoffrezept (Influvac Tetra 2023/2024 für bis 59-Jährige, Efluelda 2023/2024 für ab 60-Jährige) per Post zugeschickt und bringen den Impfstoff bitte zum Termin mit.
Wenn Sie Ihre Grippeimpfung mit der Biontech-Impfung verbinden wollen (Informationen zur Coronaimpfung siehe weiter unten), so buchen Sie den Termin Biontech- und Grippeimpfung für gesetzlich Versicherte bzw. Biontech- und Grippeimpfung für Privatversicherte.
Coronaimpfung
Wir führen Corona-Boosterimpfungen mit dem an die Variante XBB.1.5 angepassten Impfstoff von Biontech (Comirnaty) bei Patienten ab 16 Jahren durch, auch für nicht in der Praxis bekannte Patienten. Bitte buchen Sie den Termin Biontech-Impfung.
Da der Impfstoff durch den Bund gestellt wird, fallen bei Privatversicherten lediglich die Kosten für die Impfleistung an.
Wenn Sie Ihre Biontech-Impfung mit der Grippeimpfung verbinden wollen (Informationen zur Grippeimpfung siehe weiter oben), so buchen Sie den Termin Biontech- und Grippeimpfung für gesetzlich Versicherte bzw. Biontech- und Grippeimpfung für Privatversicherte.
Lesen Sie sich zu Hause das Aufklärungsmerkblatt gründlich durch. Neupatienten bringen zur Impfung unbedingt den ausgefüllten und unterschriebenen Bogen Anamnese/Einwilligungserklärung mit. Sollten Sie keinen Drucker besitzen, so lesen Sie den Bogen schon zu Hause durch, damit Sie diesen zügig in der Praxis unterschreiben können. Bitte legen Sie zum Impftermin auch Ihren Impfausweis und Ihre Krankenversichertenkarte vor.
Erkältungsbeschwerden einschließlich Coronainfektion
In diesem Fall vereinbaren Sie bitte einen Termin online für die Infektsprechstunde. Eine Krankschreibung stellen wir vor Ort in der Infektsprechstunde oder mittels online buchbarem Videokontakt (Terminart: Videokrankschreibung) aus. Termine werden nur zwei Tage im Voraus bereitgestellt. Details zur Videokrankschreibung werden weiter unten erklärt. Krankschreibungen per Telefon oder Email-Anfrage führen wir nicht durch.
Wir stellen Ihr elektronisches Rezept (eRezept) aus
Die Medikamente, die Sie bisher auf einem rosa Rezept verordnet bekommen haben, erhalten Sie von uns elektronisch als eRezept. Ab 01.07.2023 können Sie Ihre Medikamente OHNE Papierausdruck nur nach Vorlage Ihrer Versichertenkarte in der Apotheke erhalten. Alternativ können Sie weiterhin Ihr Rezept mit der E-Rezept-App der Gematik abrufen und z. B. vorab mit der Anfrage auf Verfügbarkeit an Ihre Apotheke digital versenden. Sie müssen also nicht mehr in der Praxis warten, bis ein Papierrezept von der Ärztin unterschrieben ist oder zum Abholen des Papierrezeptes in die Praxis kommen.
Unsere Videoservices für praxisbekannte Patienten
Nutzen Sie unsere Möglichkeiten des Videorezeptes, der Videokrankschreibung und der Videosprechstunde. Einfach mit Smartphone bzw. Laptop und Google Chrome Webbrowser teilnehmen. Link und Zugangsdaten erhalten Sie von uns per Email. Mit der Terminbuchung willigen Sie automatisch in den Videokontakt und die Datenverarbeitung ein, die für die Zugangscodeversendung notwendig ist. Bitte halten Sie zum Termin Ihre Versichertenkarte bereit.
1. Videorezept
Sie bestellen Ihr Rezept per Videokontakt und erhalten es elektronisch als eRezept. Auf diesem Weg können Sie ein eRezept anfordern, auch wenn wir im aktuellen Quartal Ihre Versichertenkarte noch nicht eingelesen haben. Online zwei Tage im Voraus buchbar (Terminart: Videorezept). Vergessene Medikamente in Ihrem Ostseeurlaub sind damit kein Problem mehr: Sie melden sich zum Videorezept an, erhalten ein eRezept und können es in der Apotheke am Urlaubsort einlösen. Dieser Service ist derzeit technisch nur für gesetzlich Versicherte möglich für Medikamente, die bisher auf dem rosa Rezept ausgestellt worden sind.
2. Videokrankschreibung
Eine Krankschreibung ist auf diesem Weg für Erkältungskrankheiten und auch für weitere, per Videokontakt beurteilbare Erkrankungen erlaubt, wie z. B. Magen-Darm-Infekt oder Erschöpfungszustände. Online zwei Tage im Voraus buchbar (Terminart: Videokrankschreibung). Eine erstmalige Krankschreibung kann für 7 Tage erfolgen. Eine Folgekrankschreibung darf ich nur ausstellen, wenn Sie bereits wegen derselben Erkrankung direkt in meiner Praxis vorstellig waren. Bei gesetzlich Versicherten werden die Krankschreibungsdaten elektronisch an Krankenkasse und Arbeitgeber übermittelt. Ihre persönliche Ausfertigung der Krankenbescheinigung für Ihre Unterlagen stellen wir Ihnen als Download während des Videotermins zur Verfügung. Privat Krankenversicherte erhalten Ihre Krankschreibung von uns per Post.
3. Videosprechstunde
Die Videosprechstunde ist ein zusätzliches Angebot, das vielfach ein Aufsuchen der Praxis unnötig macht. Sie eignet sich z. B. sehr gut zur Besprechung von Befunden. Auch Verordnungen von medizinischer Rehabilitation und Folgeverordungen von Physiotherapie oder häuslicher Krankenpflege sind auf diesem Weg möglich. Online 14 Tage im Voraus buchbar (Terminart: Videosprechstunde).
Derzeit schwer oder gar nicht erhältliche Arzneimittel
Wenn Sie von Engpässen betroffen sind, beschweren Sie sich bitte beim Bundesgesundheitsministerium.